DEUTSCH-INDISCHE GESELLSCHAFT OBERBAYERN
gegründet am 8.Mai 2010
Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. (DIG) wurde 1953 als gemeinnütziger eingetragener Verein in Deutschland gegründet. Sie war eine der ersten nach dem 2. Weltkrieg ins Leben gerufenen ausländischen Gesellschaften in Deutschland.


Die DIG Oberbayern wurde als 34. Zweiggesellschaft zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland mit der Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und nichtstaatlichen Organisationen gegründet. Ihr Ziel ist es, die Beziehungen in den Bereichen Kultur, Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft zu festigen sowie sich sozial zu engagieren. So soll die langjährige Tradition der Beziehungen zwischen beiden Nationen bewahrt werden.
Die DIG ist weder religiös noch politisch orientiert, sondern offen für alle Mitbürger/ innen jeglicher Herkunft.

